- esculé
- Esculé, [escul]ée. part. pass.
Dictionnaire de l'Académie française . 1964.
Dictionnaire de l'Académie française . 1964.
Mannaflechte — Mạn|na|flech|te 〈f. 19; Bot.〉 essbare Flechte der vorder u. zentralasiat. u. nordafrikan. Steppengebiete: Lecanora esculenta * * * Mạnnaflechte, Lecanora esculẹnta, Aspicilia esculẹnta, in den Steppen und Wüstensteppen Nordafrikas sowie des … Universal-Lexikon
éculer — ⇒ÉCULER, verbe trans. [En parlant de chaussures] Déformer, user en déformant le talon. Éculer ses souliers, ses bottes. Malheur au petit qui contractait la mauvaise habitude d éculer, de déchirer ses souliers, ou d user prématurément leurs… … Encyclopédie Universelle
Tomate — Paradiesapfel (regional); Paradeiser (österr.) * * * To|ma|te [to ma:tə], die; , n: a) als Gemüsepflanze angebaute Pflanze mit Fiederblättern, gelben, sternförmigen Blüten und runden [orange]roten, fleischigen Früchten: im Garten Tomaten… … Universal-Lexikon
Erdmandel — Erd|man|del 〈f. 21; Bot.〉 in Afrika verbreitetes, zu den Riedgräsern gehörendes Gras mit ölreichen, etwas süßen u. nuss od. mandelartig schmeckenden Knollen: Cyperus esculentus * * * Erdmandel, Cyperus esculẹntus, in Ostafrika beheimatetes… … Universal-Lexikon
Maniok — Ma|ni|ọk 〈m. 1; unz.; Bot.〉 Gattung südamerikan. Wolfsmilchgewächse, deren blausäurehaltige Wurzelknollen durch Kochen, Rösten od. Trocknen genießbar gemacht werden: Manihot utilissima u. M. dulcia; oV Manihot; Sy Kassave [<span. mandioca] *… … Universal-Lexikon
Wasserfrosch — Wạs|ser|frosch 〈m. 1u〉 häufig vorkommender Frosch mittel u. nordeuropäischer Gewässer: Rana esculenta; Sy Teichfrosch * * * Wạs|ser|frosch, der: (in Tümpeln u. Teichen lebender) Frosch von graugrüner bis bräunlicher Färbung mit dunklen Flecken … Universal-Lexikon
Alaria esculenta — Alaria esculẹnta, zu den Braunalgen gehörender Blatttang, der an nordeuropäischen Küsten häufig vorkommt und z. B. in Schottland und Irland als Gemüse gegessen wird; auch als Viehfutter verwendet … Universal-Lexikon
esculer — Esculer. v. act. Se dit des bottes & des souliers qui s abbaissent par derriere sur le talon du soulier ou de la botte. Esculer des souliers. esculer des bottes. Il est aussi neut. pass. Quand un soulier est trop petit il s escule facilement … Dictionnaire de l'Académie française